Speed, Spannung, Sirenen! Der FIRE NIGHT RUN 2025 in Munderfing brachte Action pur!
 
														 
														Speed, Spannung, Sirenen! Der FIRE NIGHT RUN 2025 in Munderfing brachte Action pur!
 
														Fit für den Einsatz am Wasser! 19 Feuerwehr-Mitglieder aus OÖ & Salzburg trainierten am Inn für den Ernstfall!
 
														Beim 1. Blaulichttag in Mattighofen zeigten Feuerwehr, Rotes Kreuz, Polizei & Co., was im Ernstfall zählt.
 
														Feierlich & bewegend: Die FF Bergheim lud zur Florianifeier mit Fahrzeugsegnung, Bootstaufe und Angelobungen.
 
														Beim 17. Kuppelbewerb der FF Wildenau stellten 72 Gruppen ihr Können unter Beweis – Rekordbeteiligung und Derby-Stimmung inklusive!
 
														Bei der Katastrophenschutzübung in Moosbach trainierten die Feuerwehren aus Moosbach, Mauerkirchen, Weng, Burgkirchen und Pfendhub den Ernstfall – realistisch, intensiv und rund um die Uhr.
 
														Die Feuerwehren im Bezirk ziehen Bilanz: Mitgliederzahlen, Einsätze, Lehrgänge und jede Menge Engagement
 
														Am 20. Dezember 2024 überbrachte die Freiwillige Feuerwehr, Bezirks-Feuerwehrkommando Braunau am Inn, das Friedenslicht in die Pfarrkirche nach Simbach.
 
														Katastrophenschutz im Fokus: Bei der Übung in Braunau wurde ein Blackout simuliert, um Einsatzkräfte und Behörden optimal auf den Ernstfall vorzubereiten.
 
														Herbstübung 2024 der FF Mauerkirchen gemeinsam mit dem Roten Kreuz.