Klaus Ranzenberger ist Künstler im Innviertel und Friseurmeister aus Braunau, aber viele kennen ihn als Autor der beliebten Bücher rund um den „Onkel Franz“ – den echten, urigen, charmant-störrischen Innviertler, der mit Herz und Schmäh durchs Leben geht.
Swinging Christmas – Doc Eddy’s Dogs im Studio
Swinging Christmas mit Doc Eddy’s Dogs! Erlebe exklusiv bei AustroTV, wie die legendäre Dixieland-Band Doc Eddy’s Dogs ihren allerersten Weihnachtssong im professionellen 16-Spur-Studio aufnimmt!
Melanie Wolfers – Vortrags- und Gesprächsnachmittag
Neue Wege wagen – Impulse mit Melanie Wolfers. Was bedeutet es, neue Wege zu gehen – im Leben, im Alltag, in Zeiten des Wandels?
Friedburger Puppenbühne – Kasperl trifft Häuptling Rote Feder in Hallwang
Friedburger Puppenbühne – Kasperl trifft Häuptling Rote Feder
Geschichte der Filialkirche Astätt – Themenkarussell
Die Filialkirche Astätt. Ein Ort voller Geschichte, Kunst und stiller Schönheit. Bei einer spannenden Führung mit Alfred Hable durften wir hinter die Mauern und in die Geschichte dieser besonderen Kirche blicken. 🙌
Wie mache ich einen Livestream? – Medienwissen kompakt
Live gehen – aber richtig! Ein Klick, und die ganze Welt kann zusehen. Doch wie mache ich einen Livestream eigentlich – und worauf sollte man achten, bevor man live geht?
Allerheiligen 2025
Zum Gedenktag Allerheiligen 2025 – Ein Moment der Stille und Erinnerung.
Herbstbläsertage in Uttendorf – Musik auf höchstem Niveau!
Der Festsaal Uttendorf wurde zum Klangzentrum des Bezirks Braunau! Bei den traditionellen Herbstbläsertagen stellten sich elf Musikkapellen der Bewertungskommission des Oberösterreichischen Blasmusikverbandes.
Der Irrseekrimi Steckerlfisch – Dr. Christian Weingartner
Krimispannung in der Stadtbücherei Mattighofen. Ein voller Erfolg! Autor Dr. Christian Weingartner begeisterte das Publikum bei seiner Lesung aus dem Buch der Irrseekrimi – Steckerlfisch in der Stadtbücherei Mattighofen.
Enthüllungsfeier der Bronzebüste von Karl Merkatz
Enthüllungsfeier der Bronzebüste von Karl Merkatz am Irrsdorfer Dorfplatz, Ehrung für Karl Merkatz