Du willst Social-Media-Posts erstellen, die wirklich auffallen – aber hast keine Ahnung von Designprogrammen? Grafiken gestalten, Tools und Tricks für Laien.
Wie gehe ich mit Cybermobbing um? Medienwissen Kompakt
Cybermobbing, Beleidigungen, Drohungen, Ausgrenzung: Immer mehr Menschen sind im Netz betroffen. Wir zeigen, wie du dich schützen kannst, wo du Hilfe findest
Streaming-Dienste unter der Lupe, Medienwissen Kompakt
Die aktuelle Sendung von Medienwissen kompakt zeigt, Streaming-Dienste unter der Lupe – Wie Inhalte kuratiert werden.
Filterblasen und Echokammern, Medienwissen Kompakt
Die aktuelle Sendung von Medienwissen kompakt zeigt, Filterblasen und Echokammern – Wie Algorithmen unsere Wahrnehmung beeinflussen.
Wie funktioniert Storytelling, Medienwissen Kompakt
Die aktuelle Sendung von Medienwissen kompakt zeigt, wie Storytelling funktioniert – und warum es so wirksam ist.
Digitale Organisation – Kalender und To-Do-Apps optimal nutzen
Digitale Organisation – Kalender und To-Do-Apps optimal nutzen.
Die Rolle von Influencern – Werbung oder Meinung?
Werbung oder Meinung? Influencer prägen unseren Alltag – aber wie unabhängig sind ihre Inhalte wirklich?
Bilder lügen auch: Manipulation erkennen
Bilder können lügen! Was wir sehen, ist nicht immer die Wahrheit – Retusche, KI & Deepfakes machen es leicht, uns zu täuschen.
„Fotografieren wie ein Profi“ – Tipps für bessere Smartphone-Fotos
Gute Bilder brauchen keine teure Kamera – sondern Licht, Perspektive und ein bisschen Know-how.
Kinder und Bildschirmzeit – Empfehlungen für Eltern
In unserer neuen Folge von Medienwissen kompakt geben wir Tipps für Eltern – und schauen kritisch auf Studien, Werbung in Kinder-Apps und die Verantwortung der Erwachsenen.